Der Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender findet jedes Jahr turnusgemäß am Ort einer der teilnehmenden Hochschulen statt.
Laut Leitlinien des Bundeswettbewerbs sind die Mitglieder der Ständigen Konferenz Schauspielausbildung (SKS) teilnahmeberechtigt. Informationen zur SKS finden Sie unter hier. Der Bundeswettbewerb ist verbunden mit dem jährlichen Treffen der beteiligten Ausbildungsinstitute.
Die Teilnehmer werden durch die Europäische Theaterakademie GmbH „Konrad Ekhof“ Hamburg zu Beginn des jeweiligen Jahres eingeladen. Der Bundeswettbewerb wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung der Bundesrepublik Deutschland gefördert.
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung vergibt jährlich Preise „für hervorragende künstlerische Leistungen… zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses, insbesondere zur Erleichterung des Übergangs in die künstlerische Praxis“ in der Gesamthöhe von 25.000 Euro.
Zusätzlich zu diesen Förderpreisen stiften im jährlichen Wechsel jeweils Österreich und die Schweiz einen Ensemblepreis von 10.000 Euro.